Sonderregelungen Corona
DANKE!
Bisher haben wir die Situation gemeinsam gut gemeistert. Weiter so, ohne Panik aber mit Verstand!
29. März 2021
ALLE geplanten Trainingseinheiten auf beiden Sportanlagen sind nur nach vorheriger Absprache und ausdrücklicher Genehmigung durch den Vorstand möglich. Zusätzlich müssen sich Übungsleiter über mögliche, tagesaktuelle Änderungen informieren, da die behördlichen Genehmigungen abhängig vom Inzidenzwert sind.
*Die Teilnehmerliste beinhaltet: Vorname, Name, Postanschrift, Telefon-Nr., möglichst E-Mail-Adresse. An Hand der Liste muss ersichtlich sein, welche Person an welcher Einheit teilgenommen hat. Wir sind verpflichtet, dem Gesundheitsamt auf Verlangen eine vollständige und einwandfrei lesbare Liste vorzulegen. Deshalb empfehlen wir, eine vollständige Namensliste auf dem PC vorzubereiten, wo dann einfach die jeweilige Teilnahme angekreuzt werden kann.
Schon jetzt bedanken wir uns für Eure Mühe sowie den verantwortungsvollen Umgang mit der Situation und Gesundheit.
4. März 2021
Einzeltraining unter starken Einschränkungen ist möglich, dies jedoch nur mit ausdrücklicher Absprache mit dem Vorstand.
Während solcher Einheiten müssen wir parallel dafür sorgen, dass sich keine "unbefugten" Freizeitsportler dazu gesellen und Grenzen überschreiten.
15. Dezember 2020
Zweiter Lockdown, alle Sportstätten sind gesperrt, Gruppen-Aktivitäten sind nicht zulässig, zunächst bis 10. Januar 2021.
15. Oktober 2020
Maskenpflicht auf den gesamten Sportanlagen (ausgenommen Spieler auf dem Feld).
Abstand von 2 Metern zwischen verschiedenen Haushaltsgemeinschaften muss eingehalten werden.
Neben den unten stehenden allgemeinen Verhaltensregeln hier eine Kurzübersicht der Maßnahmen bei Spielbetrieb:
DANKE für eure Mitarbeit
Besucherdatenerfassung
In den roten Mappen haben wir ja für euch Formulare bereitgestellt.
Bitte stellt jemanden ab, der sich um den vorgeschriebenen Umgang damit kümmert.
Schickt Personen, die sich weigern Daten abzugeben bzw. offensichtlichen Blödsinn aufschreiben bitte höflich aber nachdrücklich vom Sportgelände.
Dann legt den erledigten Packen Zettel bitte in den Tresorschrank Zechenstr. bzw. Hängeschrank "alte Cafeteria" Birkenstr.
Der Vorstand kann sich durch eure sorgfältige Mitarbeit um die erforderliche Archivierung und spätere Aktenvernichtung kümmern.
Haltet euch bitte weiter an die Zeiten für Treffpunkt und Trainingsende um Überschneidungen zu vermeiden sowie an die Abstandsregel, verzichtet auf den Händedruck, Hände waschen, Innenräume gut lüften, Reinigungsmittel nutzen.
Sollte Bedarf an weiteren Reinigungsmitteln oder Beratungsbedarf zur Durchführung der Maßnahmen bestehen, bitte beim Vorstand melden.
Die Koordination der Platznutzung läuft auch jetzt weiter zentral über Volker Deutmann.
Sämtliche Richtlinien wurden ausreichend besprochen und sind zusätzlich in der jeweils gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung der Städteregion nachzulesen. Verstöße und daraus evtl. resultierende Ordnungsgelder hat der Verursacher selbst zu verantworten. Bei mutwilligen Verstößen gegen unsere oder offensichtliche Weisungen wird der Verein aus Sorgfaltspflicht notfalls Personen oder Mannschaften vom Trainingsbetrieb ausschließen.
Auch in Pandemie-Zeiten sind Kriminelle Kreaturen unterwegs. Achtet auf Eure Wertsachen!
Bleibt gesund und zuversichtlich ;-)
Wir haben für euch die Umkleiden vermessen und die nutzbaren Sitzplätze markiert.
Ein fettlösendes Reinigungsmittel steht in solchen Sprühbehältern bereit. Bitte bei Bedarf nachfüllen, ca. 5 Liter kaltes Wasser + 2 Cl (Schnapsglas) Essigreiniger. Auch zum Nachfüllen steht
alles bereit.
Kontaktflächen wie Sitzbänke, Türklinken, WC-Sitz usw. bitte einsprühen nach der Trainingseinheit, kurz wirken lassen und mit Einweg Papiertüchern abwischen oder mit Wasser nachspülen.