Flutlicht-Steuerung Kunstrasen und Bolzplatz

 

Ihr könnt das Licht auf den beiden Plätzen mit eurem Handy ein- und ausschalten. 

Bitte ladet euch aus dem jeweiligen App Store Remote AAAPP für das Flutlicht runter und installiert und öffnet die App.

 

Dann fügt bitte das W-Lan Netzwerk „Sportclub“ hinzu (geht nur am Platz), verbindet das W-Lan mit dem Trainer-Passwort*

 

 Nur wenn ihr in diesem Netzwerk seid könnt Ihr euch in der App Anmelden.


„SCAN WI-FI“ auswählen.

dann das angezeigte Flutlichtsystem

„SC Sparta Bardenberg“ auswählen

Ihr seht nun die beiden Plätze (Bolzplatz & Kunstrasen, leider etwas klein das könnt ihr euch aber größer ziehen).



Kunstrasen

 

Kleinfeld (Bolzplatz)

Für den Kunstrasenplatz gibt es zahlreiche Optionen.

Halbfeld 1

Halbfeld 2

Training (normale Helligkeit)

Orientierung (wenig Licht)

Spiel (volles Licht)

Aus

 

Für den Bolzplatz simpel nur An / Aus.

 

Nach dem Anwählen einer Option wird die PIN abgefragt.

 

*) Nur bei uns angemeldete Trainer erhalten Passwort & diese PIN vom Vorstand.

Der Code darf nicht weitergegeben werden. Bei Missbrauch wird die Anlage vom Admin abgeschaltet.



Bitte denkt daran:

Wenn ihr nur eine Spielfeld-Hälfte benötigt, darf auch diese nur beleuchtet werden.

Die letzte Mannschaft, die trainiert, schaltet das Licht bitte – wie früher auch – wieder aus.

 

Achtet außerdem darauf:

Wir haben jetzt keine lange Startzeit mehr für vernünftiges Licht.

Wenn also nicht 100% sicher ist, dass die nachfolgende Mannschaft anwesend ist und Licht braucht, schaltet bitte aus!

 

Ab 22 Uhr wird das Licht automatisch abgeschaltet.


Notfall-Schaltung

Solltet Ihr Probleme mit der App haben oder das Licht nicht ein-/ausschalten können, gibt es eine einfache "Handschaltung.

Dazu müsst ihr dann den Stromkasten öffnen der auf dem Kunstrasenplatz im Blick Richtung Bolzplatz steht.

Den Schlüssel zu dem Stromkasten habt ihr

Beschriftung blau: Z Stromkasten oder Stromkasten Bolzplatz).

 

Dort seht ihr 3 Kippschalter (Foto).

Einfache Funktionen S1  S2  S3

Schalterstellung oben = Automatik (Appsteuerung Standard)

Schalterstellung mittig = AUS

Schalterstellung unten = HandAN (dauerhaft manuell)

 

An den Steuergeräten links im Stromkasten darf nicht rumgefummelt werden!

Bei genehmigten Ausnahmen über 22 Uhr hinaus (z.B. Pokalspiel), müsst ihr das Licht um 22 Uhr wieder von Hand einschalten, also Sicherung auf die Handposition stellen damit Ihr das Spiel beenden könnt.

ACHTUNG

Wenn Ihr auf "Hand" umstellt bitte nach dem Training/Spiel wieder auf Automatik stellen und uns informieren damit wir die Anlagensteuerung prüfen lassen.

 

Solltet Ihr Fragen haben meldet euch beim Vorstand.

Viel Spaß auf unserem neuen Platz

SC Sparta Bardenberg

Sportanlagen:   Würselen, Birkenstraße 51   -   Würselen-Bardenberg, Zechenstraße

Postanschrift: Tannenweg 13, 52146 Würselen



 DIES UND DAS DIREKT