30. August 2025
Endlich konnten wir wieder zur alten Form zurückkehren. Der Aschenplatz ist Geschichte und am Standort Zechenstraße in Bardenberg konnten wir eine fantastische Saisoneröffnung feiern, dies mit gleichzeitiger Eröffung des neuen Kunstrasenplatzes. Die Basis mit zwei Naturrasenplätzen, einem Kunstrasenplatz und praxisorientierter Ausstattung bietet unseren ehrenamtlichen Trainern die ideale Plattform neue sportliche Ziele anzugehen.
Die Vorbereitungen zur großen Platz- & Saisoneröffnung laufen...
Natürlich hat der Sport Club Sparta Bardenberg die offizielle Sportplatzeröffnung in Absprache mit dem Bürgermeisterbüro und der Pressestelle geplant. Nach der offiziellen Gästebegrüßung durch unseren Vereins-Moderator Michael Winkens konnte Bürgermeister Roger Nießen in seiner kurzweiligen Ansprache nicht verbergen, dass er für Sport und für sportliche Möglichkeiten in seiner Stadt stets ein offenes Ohr hat. Die symbolische Ballübergabe an eines unserer jüngsten Mitglieder - ein Zeichen beidseitiger Freude.
Traditionell hatten sich zahlreiche Spartaner auch Segensworte gewünscht. Pfarrer Gottfried Kader stellte sich dazu gerne zur Verfügung.
Es folgte der große Moment, auf den der Sportclub 14 Jahre geduldig, aber auch nachdrücklich gewartet hat. Selbst in den letzten Tagen vor der offiziellen Platzfreigabe durfte der neue Kunstrasenplatz nicht von unseren Aktiven genutzt werden.
Die Spannung steigt... Unser Techniker am Mischpult, Vorstandskollege Dominique Wauben, steuerte die Toneffekte, den Countdown und schlussendlich den Start-Buzzer. Ein Vereinsbanner entfaltete sich, die ersten Bälle kullerten auf den Platz, die ersten Kicker legten einen Spurt Richtung Mittelkreis ein.
Das Warten hatte ein Ende. Die wunderbare Spielfläche konnte nun auf vielfältige Weise betreten und genutzt werden.
Jetzt sollte mal jeder nach seinem Gusto den Platz in Augenschein nehmen. Dagmar Thorand und Heiko Franzen aus der politischen Welt Bardenberg, die uns in den letzten Jahren dabei unterstützt haben, die Bedürfnisse der Vereinsmitglieder im Rat zu bekräftigen, haben dann auch mit kurzweiligen Worten ihre Freude zur neuen Sportanlage vortragen können.
Solch ein ereignisreicher Tag kann natürlich nicht ohne Worte des SC Sparta Bardenberg auskommen. Nach einer Reihe von Vorrednern neue Worte zu finden war nicht einfach. Trotzdem konnte man aus der Ansprache von unserem 1. Vorsitzenden, Thomas Birmanns, heraushören, dass nicht nur Sachverstand, sondern auch Emotionen in der Vereinsführung eine Rolle spielen.
Der Vorstand ließ es sich nicht nehmen, seinen Kollegen Helmut Deutmann mit der „Ehrenamtskanone“ auszuzeichnen. Thomas Birmanns überreichte die eigens zu diesem Zweck geschaffene Trophäe. Nach einhelliger Meinung des Gremiums wäre die Sportanlage ohne den unermüdlichen Einsatz von Helmut Deutmann an diesem Tag nicht feierbereit gewesen. Als besondere Anerkennung überreichte Dominique Wauben zudem sein handwerklich detailreich gestaltetes Modell eines Mini-Kunstrasenplatzes mit Flutlicht.
Sichtlich überrascht und bewegt von der Wertschätzung seiner Mitstreiter erklärte Helmut Deutmann:
„Vielen Dank für diese Auszeichnung. Ja, jemand muss den Hut aufhaben – aber jeder Ehrenamtliche hat auf seine Weise und nach seinen Möglichkeiten einen Beitrag geleistet. Während ich mir die
Zeit nehmen konnte, mich mit Planung und Ausführung zu befassen, hat sich zum Beispiel ein Trainer dreimal die Woche um die Spieler gekümmert. Unser Fortschritt ist daher in meinen Augen eine
echte Gemeinschaftsleistung.“
Viele Jahre arbeitete unser Moderator Michael Winkens eng mit dem Jugendvorstand zusammen – zunächst als erfolgreicher Trainer der Jugendabteilung. Diese Erfahrung half ihm auch im Interview mit Jugendleiter Michael Beckers sowie den Vorstandskollegen Volker Deutmann, Dominique Wauben und Uwe Deutmann die passenden Worte zu finden.
Nach vielen tollen Gesprächen liefen im Hintergrund dann die Vorbereitungen zur großen Vereinspräsentation.
Gegen 14:30 Uhr war es endlich soweit: Die große Präsentation aller Aktiven und Offiziellen des SC Sparta Bardenberg begann. Erstmalig liefen sie durch den Spielertunnel ein und präsentierten sich Mitgliedern, Familien, Sponsoren und Vereinsfreunden – diesmal auf dem neuen Kunstrasen.
Den Auftakt machten unsere Senioren, traditionell an der Hand des jüngsten Jahrgangs. Anschließend stellten sie sich zum Spalier auf, um die folgenden Akteure gebührend zu empfangen.
Zur Feier des Tages hatte der Sportclub auch die Ehrengäste gebeten, einmal unmittelbar das Gefühl von uns Spartanern zu genießen. Mit Applaus wurden begrüßt: Die Bürgermeister-Kandidatin und für den Ortsverband der SPD tätige Dagmar Thorand, der Bürgermeister der Stadt Würselen, Roger Nießen, sowie für den CDU Ortsverband Bardenberg, Heiko Franzen.
Team für Team folgten.
Bei kühlen Getränken, leckeren Snacks vom Imbiss und stimmungsvoller Hintergrundmusik ließen wir den Tag entspannt ausklingen.
Ehrenamtliche, Helferinnen und Helfer, Sportler, Vertreter aus Politik und Verwaltung, Besucher, Sponsoren und Fans – wir alle dürfen uns gegenseitig auf die Schulter klopfen. Gemeinsam haben wir diesen besonderen Tag möglich gemacht und miteinander erlebt.
Ein besonderer Dank geht an Oliver Simon, der als ehrenamtlicher „Vereins-Paparazzo“ viele schöne Eindrücke im Bild festgehalten hat, sowie an Michael Winkens, der mit erfrischender Moderation und wachem Blick durch das Programm führte.
Die Positionierung beim Abschluss-Gruppenbild ist auch in diesem Jahr wieder gelungen.
Februar 2024
Die Saisoneröffnung 2024 soll im Zusammenhang mit der Eröffnung unseres neuen Kunstrasenplatzes an der Bardenberger Zechenstraße stattfinden. Auf Grund behördlicher Hindernisse ist ein Zeitpunkt jedoch nicht bekannt.
Deshalb hat der Vorstand beschlossen, keine langfristige Planung vorzunehmen.
12. August 2023
SC Sparta Bardenberg feiert Saisoneröffnung
Traditionell lud der SC Sparta Bardenberg zum Sportplatz Zechenstraße ein, um dort alle offiziellen Spieler und Ehrenamtler vorzustellen.
Trotz negativer Wetteraussichten konnte der Sportclub erstaunlich viele Besucher begrüßen. Neben der beliebten Messanlage für Schussgeschwindigkeit, Spielfeldern und Parcours sorgte auch eine überdachte Hüpfburg für Abwechslung. Zahlreiche Pavillons schützen die Zuschauer vor Regen.
Die Spartaner konnten als musikalische Eröffnung den designierten Bardenberger Kinderprinz Tristan I. mit seinem Team begrüßen.
Wetterbedingt haben wir zahlreiche Aktivitäten auf den oberen Parkplatz verlagert, was sich im Gesamt-Gruppenbild leider nicht repräsentiert.
Das Highlight des Tages war natürlich die große Präsentation aller aktiven Sportler des SC Sparta Bardenberg, welche traditionell mit dem Einlaufen unserer Seniorenmannschaften begann. Es folgten unsere Jugendmannschaften von der A-Jugend bis zu den kleinsten Bambinis. Daneben wurden auch die Altherren und die Vereinsfunktionäre vorgestellt. Es bot sich wieder ein wunderbares Bild, wobei die Fahnenschwenker Bardenberg nach kurzweiliger Darbietung das Spalier schmückten.
Die vielen Zuschauer feierten jeden einzelnen Teilnehmer, nachdem er aus dem Spielertunnel mit passendem Sound erschien. Mit Freude begrüßte der SC auch viele Teilnehmer des KBC aus unserer Spielgemeinschaft der A1- und A2-Jugend.
Das wetterbedingt gekürzte Rahmenprogramm moderierte Michael Winkens in seiner erfrischenden Art, perfekt unterstützt von unserem Technik-Team unter Federführung von Dominique Wauben.
Eine längere Regenpause ermöglichte auch das Gruppenfoto, welches dieses Jahr unter dem Motto „Wir sind bunt“ mit vielen Zuschauern, Eltern und Bekannten wieder von Vereinsfotograf Uli Leclaire geschossen wurde.
Bei traditioneller Stadionwurst vom Grill und kühlen Getränken genossen die Besucher den tatsächlich regenfreien und geselligen Ausklang.
Ein besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie dem Orga-Team, die gegen 23:30 Uhr die letzten Türen schließen konnten. Ohne diese Teamarbeit wären solche Veranstaltungen nicht möglich.
15. August 2022
SC Sparta Bardenberg feiert Saisoneröffnung
Wie in den vergangenen Jahren vor der Pandemie-Pause wurde auch die Saison 22/23 feierlich eröffnet. Traditionell lud der SC Sparta Bardenberg seine Gäste zum Sportplatz Zechenstraße ein, um dort alle offiziellen Spieler vorzustellen.
Bei wirklich hochsommerlichen Temperaturen konnten die Besucher und unsere Kicker ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die beliebte Messanlage für Schussgeschwindigkeit, Spielfelder und Parcours, eine Bubble-Soccer-Arena und Hüpfburg sorgten für Abwechslung, zahlreiche Pavillons und unsere Eisstation für gelegentliche Abkühlung.
Zur Freude vieler Insider waren auch Mitglieder vor Ort, die pandemiebedingt nachträglich für langjährige Mitgliedschaften ausgezeichnet wurden. An deren Spitze Werner Nigbur für 75-jährige Mitgliedschaft.
Das Highlight des Tages war natürlich die große Präsentation aller aktiven Sportler des Vereins, welche traditionell mit dem Einlaufen unserer ersten Mannschaft begann. Es folgten unsere weiteren Senioren-Teams sowie alle Jugendmannschaften von der A-Jugend bis zu den kleinsten Bambinis.
Daneben wurden auch die Nordic-Walker und die Vereinsfunktionäre vorgestellt. Die vielen Zuschauer feierten jeden einzelnen Teilnehmer, nachdem er aus dem mit Effekten präparierten Spielertunnel mit passendem Sound erschien.
Unserem sehr großzügigen Hauptsponsor „Fahrschulteam WINKENS“ und Sponsor DEUTMANN war es zu verdanken, dass alle Aktiven in einem extra für diesen Anlass produzierten Sonder-Trainingstrikot auflaufen konnten. Michael Winkens moderierte die Veranstaltung in erfrischender Weise, stets fehlerfrei unterstützt von unserem DJ und Technik-Experten Dominique Wauben. Einzelne Interviews und Animationen von Michael Winkens ließen auch in den Pausen keine Langeweile aufkommen.
Nachdem jeder vorgestellt wurde, platzierten sich die Teilnehmer, die nicht in den Schatten geflüchtet waren, zum großen Gruppenfoto, welches von Vereinsfotograf Uli Leclaire geschossen wurde.
Auch danach ging die Feier beim Sport Club weiter. Bei traditioneller Stadionwurst von unserem neuen Profi-Grill und kühlen Getränken genossen die Besucher das schöne Wetter.
Auf der auch neu gestalteten Terrasse an der Sportschänke ließ die Sport-Club-Familie ihren Freunden den gelungenen Tag ausklingen. Alle waren sich einig, dass die kommende Saison gebührend eröffnet wurde.
Ein besonderer Dank gilt unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie dem Orga-Team. Ohne diese Mitarbeit wären solche Großveranstaltungen nicht möglich. Danke auch an Sponsor Dieter v. Hoegen, der auch 2022 unsere Saisoneröffnung unterstützt hat.
Für private Nutzung stehen die Bilder in hoher Auflösung zur Verfügung, die Bildrechte sind zu beachten.
September 2019
Ohne Zweifel gehört die inzwischen traditionelle Saisoneröffnung des SC Sparta Bardenberg
zu den Veranstaltungs-Highligts.
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch die Saison 2019/2020 feierlich eröffnet. Anders als die letzten Jahre, lud der SC Sparta Bardenberg dieses Jahr seine Gäste zum Sportplatz Birkenstraße ein, um dort alle offiziellen Spieler vorzustellen. Vor und nach der großen Präsentation durften sich alle Besucher in der Wormsalt-Arena beweisen. Bei verschiedenen betreuten Stationen konnten die Teilnehmer ihre fußballerischen Fähigkeiten zeigen. Unter Anderem gab es ein Torwandschießen, einen Slalomparcour, einen Dreibeinlauf sowie eine Geschwindigkeitsmessanlage. Wer alle Stationen erfolgreich beendet hatte, durfte sich am Eisstand kostenlos eine leckere selbstgemachte Eiskugel abholen und genießen.
Das große Highlight des Tages war natürlich die große Präsentation aller aktiven Sportler des Vereins. Vorab begeisterten die Fahnenschwenker Blau-Weiß-Weiden die Zuschauer mit einer Darbietung ihres Könnens. Im Anschluss waren es dann traditionell die Spieler der 1. Mannschaft, welche die Vorstellung der Spieler eröffneten. Unmittelbar dahinter folgten die anderen Seniorenmannschaften, sowie alle Jugendmannschaften von der A-Jugend bis zu den kleinsten Bambinis. Daneben wurden auch die Nordic-Walker und die Vereinsfunktionäre vorgestellt. Die vielen Zuschauer feierten jeden einzelnen Teilnehmer, nachdem er aus dem mit Lichteffekten und Nebel präparierten Spielertunnel erschien. Vielen Sponsoren ist es zu verdanken, dass sich jede Mannschaft über einen neuen hochwertigen Spielball freuen durfte.
Nachdem jeder vorgestellt wurde, platzierten sich die Teilnehmer zum großen Gruppenfoto, welches von Vereinsfotograf Uli Leclaire geschossen wurde.
Auch danach ging die Feier beim Sport Club weiter. Bei traditioneller Stadionwurst und kühlen Getränken genossen die Besucher das schöne Wetter. Darüber hinaus lud der erstmalig ins Leben gerufene Second-Hand-Basar und der Fanshop auf eine kleine Shoppingtour durch das Vereinsheim ein. Ebenfalls erstmalig gab es in diesem Jahr eine After-Saisoneröffnungs-Party. Bei guter Musik und leckeren Getränkten feierte die SC Sparta-Familie mit ihren Freunden den gelungenen Tag. Alle waren sich einig, dass die kommende Saison gebührend eröffnet wurde.
Vielen Dank an Uli Leclaire für die tollen Fotos und Volker Deutmann für die Pressebetreuung. Grundsätzlich natürlich ganz herzlichen Dank an alle Mitstreiter(innen), Helfer und Helferinnen sowie den Sponsoren. Nur mit dieser vorbildlichen Unterstützung können wir jährlich solch eine bombastische Veranstaltung stemmen.
Gemäß Aushang bei der Veranstaltung wurde über die Veröffentlichung der Bilder aufgeklärt und beim Betreten des Geländes zugestimmt. Sollte jemand trotzdem ein Problem haben, bitte melden.