Hier stellen wir euch Spieler, Ehrenamtler und Fans des SC Sparta Bardenberg vor.
Selbstverständlich unisex :-) / Sortierung nach Datum / Du möchtest eine Person für unsere Kurzportraits vorschlagen? Gerne per Mail.
Dezember 2018
Harald Göbbels
Geboren 1953, Mitglied seit 1965
aktiv 1965-1985
Spielposition: Mittelstürmer
Höchste Spielklasse: Kreisliga A
Ehrenamt:
Jugendtrainer C Jugend, Obmann Alte Herren und Mitbegründer und Organisator der Nordic Walking Gruppe
Beeindruckendes Ereignis:
Mehrfach Torschützenkönig, in einem Jahr über 40 Tore.
War mit einer Jugendmannschaft in Morlaix in einem Kloster untergebracht. Da die Kinder nicht satt wurden habe ich heimlich
Käse aus dem Klosterkeller stiebizt. Wurde zwar im Nachhinein erwischt aber die Kinder sind satt geworden.
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Die Verschmelzung von SC Bardenberg und Sparta Würselen und die damit verbundene Arbeit des Vorstandes. Alle Hochachtung für deren Einsatz.
Die Nordic Walking Gruppe ist zwischen-zeitlich auf 18 Personen angewachsen und nimmt an Wettkämpfen wie z.B. dem
Rursee Marathon mit sehr guten Ergebnissen teil.
NEGATIV
Die wechselnden Austragungsorte der Meisterschaftsspiele. Ich plädiere für eine endgültige Lösung
Mein Wunsch
Mein Vereinsleben hat mich geprägt durch Kameradschaft, Disziplin und der Organisation von Mannschaftstouren.
September 2018
Thilo Ritzerfeld
Geboren 1996, aktives Mitglied 2002-2014 und ab 2018
Spielposition: Stürmer
Höchste Spielklasse: Kreisliga C
Ehrenamt:
Jugendtrainer SV Kohlscheid
Beeindruckendes Ereignis:
Die diesjährige große Saisoneröffnung in Verbindung mit der Vorstellung des neuen Trikots. Nachdem ich den Verein damals zu Beginn der A-Jugend verlassen habe, musste ich später feststellen, dass es nicht viele Vereine gibt, die eine solch gute Organisation und Struktur, wie es sie hier gibt, vorweisen können. Daher stand für mich nach dem Ende der Jugend fest, dass wenn ich noch einmal Fußball spielen werde, wieder an die alte Wirkungsstätte zurückkehren werde.
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Beeindruckende Organisation, familiäre Atmosphäre, gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzun.
NEGATIV
Leider gibt es immer noch den guten alten Aschenplatz. Wird langsam mal Zeit für einen Kunstrasenplatz...
Mein Wunsch
Weiterhin Spaß am Fußball zu haben und dass die Tugenden, die den SC Sparta Bardenberg ausmachen, auch künftig bestehen bleiben.
August 2018
Rolf Piotrowski
Geboren 1961, Mitglied seit 1991
Aktiv als Fußballer: 1997 bis 2000
Spielposition: Abwehr, def. Mittelfeld
Höchste Spielklasse: Kreisliga C
Ehrenamt:
Trainer- und Vorstandsarbeit in der Jugend und den Senioren von 1991 bis heute, darunter Geschäftsführer, Damentrainer, Jugendkassierer und vieles mehr.
Beeindruckendes Ereignis:
Die Gründung der Mädchenmannschaft 2005. Wo wir es geschafft haben durch ein Trainingscamp innerhalb kürzester Zeit von 2 aktiven Spielerinnen auf über 50 Mädels zu wachsen.
100 Jahrfeier beim FC Sparta Würselen
Die Fusion vergangenen Sommer gehört natürlich auch zu den Highlights meiner Laufbahn.
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Der Zusammenhalt und Zusammenarbeit der Trainer der Seniorenmannschaften. Außerdem gefällt mir die sehr gute Organisation und Struktur im Gesamtverein.
NEGATIV
Der große Verlust von Spielern in der 2. Mannschaft zum Saisonwechsel.
Mein Wunsch
Dass es noch lange Jahre so weiter geht, wie es mit der Fusion angefangen hat. Nicht nur sportlich, sondern auch zwischenmenschlich.
Michael Krings
Geboren 1974, Mitglied seit 2017
Aktiv als Fußballer: 1979 bis 2008
Spielposition: Mittelfeld
Höchste Spielklasse: Mittelrheinliga
Ehrenamt:
Jugendtrainer Alem. Mariadorf, SC Bardenberg / Seniorentrainer Rhen Lohn und Sparta-Bardenberg
Beeindruckendes Ereignis:
In meiner ersten Saison als Senioren Trainer beim SC Bardenberg stiegen wir in die Kreisliga A auf. Als aktiver Spieler bei Rhenania Alsdorf schafften wir den Durchmarsch von der Bezirksliga in die Mittelrheinliga. Ich habe es mal geschafft 24 aufeinanderfolgenden Elfmeter zu versenken, der 25. ging an den Pfosten :-)
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Top geführter Verein in familiärer Atmosphäre, Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Trainer. Super Jugendarbeit. Nach der Fusion keinerlei negative Veränderungen, sondern ein absolut positiver Zugewinn auf allen Ebenen.
NEGATIV
Ich persönlich hätte gerne einen Kunstrasenplatz….
Mein Wunsch
Der Verein hat leider nicht die Ligazugehörigkeit wo man hingehören würde, aber wir arbeiten dran !!!
Michael Bock
Geboren 1983, Mitglied seit 1993
Aktiv als Fußballer: 1993
Spielposition: überall wo der Trainer mich aufstellt
Höchste Spielklasse: Kreisliga A
Ehrenamt:
Trainer 3. Seniorenmannschaft
Beeindruckendes Ereignis:
Mein erstes und einzigstes Kreisliga-A-Spiel. Man holte mich von der Theke weg um im Tor auszuhelfen, da der Torwart sich kurz vor dem Spiel verletzte. Mit gefühlten 15 Bierchen im Bauch (ich glaube es waren auch so viele!) und mit dem Pegel vom Vorabend spielten wir dieses Spiel dann ZU NULL! Meine Vorderleute halfen mir das eine oder andere Mal auf die Beine!
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
SC Sparta Bardenberg! (Nur schade, dass es noch kein Gründerfoto gibt.) Die Philosophie gefällt mir sehr gut.
NEGATIV
Das es im unteren Amateurfußball immer mehr ums Geld geht und es immer schwerer wird, junge Fußballer zu halten oder zu holen, wenn man keine persönlichen Prämien zahlt und andere Vereine unrealistische Summen versprechen.
Mein Wunsch
Weiterhin Spaß in meinem Hobby beim SC Sparta Bardenberg.
John Aliu
Geboren 1992, Mitglied seit 2014
Aktiv als Fußballer: 2000
Spielposition: Mittelfeld
Höchste Spielklasse: Kreisliga A
Beeindruckendes Ereignis:
Die jährliche große Saisoneröffnung, eine Mega-Veranstaltung des Vereins.
In meiner recht bewegten Fußballlaufbahn durfte ich einige Vereine kennenlernen. Bis Dato kann ich bestätigen, dass mir kein so gut organisierter, mit Bedacht und Herzlichkeit geführter Verein begegnet ist. Das gesamte Vereinsleben ist ein beeindruckendes Ereignis.
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Bestens organisiert und das zwischenmenschliche Miteinander ist genial.
NEGATIV
Der ehrenamtlich sehr engagierte Vorstand wird im Moment nicht genügend mit besonderen sportlichen Erfolgen belohnt.
Mein Wunsch
Weiter für Verbundenheit, Engagement, Respekt, Ehrgeiz, interkulturellen Zusammenhalt und Nachhaltigkeit stehen.
Marion Bautz
Geboren 1981, Mitglied seit 2017
Aktiv als Fußballerin: 1986 - 1996
bei Grenzwacht Pannesheide ('92 bis '96 Mädchenmannschaft), Torwart und Sturm, Kreisklasse
Ehrenamt:
Seit 2008 Spielerfrau mit Leib und Seele, Spielermama mit viel Geduld und seit 2017 Betreuerin Bambini
Beeindruckendes Ereignis:
Mein erstes Fußballtraining an der Grundschule Pannesheide. Aufstieg 1. Mannschaft 2011 + Party, Mannschaftstour mit Spielerfrauen nach Bitburg.
Das Abschiedsspiel meines Mannes 2015, wobei der "Abschied" zum Glück nicht für lange war.
Die Freude der Bambinis beim ersten gewonnenen Spiel (in meiner Begleitung).
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Strukturen, Herzlichkeit, Wertschätzung, Organisation und das immer wieder mir entgegengebrachte Vertrauen.
NEGATIV
Spieler, die aufgrund von Prämien den Verein verlassen und damit Vereinsstrukturen schwächen.
Mein Wunsch
Besonders für die Bambinis, die wir hoffentlich noch sehr lange begleiten, tolle Erlebnisse, unglaublich viel Spaß und unvergessliche Momente mit der Mannschaft
Felix Obermaier
Geboren 1972, Mitglied seit 2015
Aktiv als Fußballer: 1979 - 1985
bei SV Komet Walle und Spvg Aurich
Höchste Spielklasse: Kreisstaffel
Ehrenamt:
Seit 2015 bis heute Jugendtrainer
Beeindruckendes Ereignis:
Ich finde es immer beeindruckend wie unmittelbar man von den Kindern sein eigenes Handeln reflektiert bekommt. Grundsätzlich sind sie mit Freude dabei, wenn man nur herumkrittelt, stellen sie alsbald die "Mitarbeit" ein.
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Der Umgang der Akteure im Verein untereinander. Er ist i.d.R. geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt. Volker ist im "Tagesgeschäft" eine super Unterstützung.
NEGATIV
Die eine oder andere Diskussion um Leistung im Kinderfußball hätte ich mir gerne erspart.
Mein Wunsch
Mehr Bälle in Größe 4 ;-)
Walter Herpers
Geboren 1947, Mitglied seit 1962
Aktiv als Fußballer: 1962 - 1975
Höchste Spielklasse: Bezirksklasse
Ehrenamt:
Seit 1972, Jugendbetreuer, Geschäftsführer, Vorsitzender und bis heute Moderator bei Turnieren
Beeindruckendes Ereignis:
Parallel war ich zeitweise Geschäftsführer des Stadtsportverbandes Würselen. Dabei habe ich zu einer Tagung eingeladen, in ein Lokal, welches "Ruhetag" hatte, was für Verwirrungs sorgte. Ich konnte die Pächter überreden doch zu öffnen und so spontan die Situation retten.
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Das vorausschauende Handeln der Verantwortlichen einschließlich der gelungenen Fusion gefällt mir sehr gut.
NEGATIV
Man bekommt nur noch selten alte Werggefährten zu sehen.
Mein Wunsch
Weiter auf die Jugend setzen und mit Geduld sportliche Ziele anstreben.
Udo Eichler
Geboren 1958, Mitglied seit 1989
Aktiv als Fußballer: 1964 - 1978
Höchste Spielklasse: Kreisliga B
Ehrenamt:
Seit 1990, 10 Jahre Jugendleiter, danach verschiedene Ämter im Vorstand bis heute.
Beeindruckendes Ereignis:
Kameraden haben mir als Organisator einer Jugend-Turnierfahrt (Morlaix), nach einem "Ferkelessen" nachts den gegrillten Ferkelkopf ins Bett gelegt. Dies sorgte nach dem Genuss einiger Bierchen bei mir für Verwirrung, bei den Kollegen für großes Gelächter.
Zur aktuellen Situation:
POSITIV
Sinnvolle Philosophie im gesamten Verein, Top-Organisation und Struktur und dabei jede Menge Spaß mit netten Leuten.
NEGATIV
Geringe Teilnahme der "Alt-Spartaner" am allgemeinen Vereinsleben.
Mein Wunsch
Zusammen mit meiner Familie viele weitere Jahre im Ehrenamt Dinge bewegen.